Aktuelles
Autorenlesung „Es ist einmal“
+++ Leider krankheitsbedingt abgesagt! +++
Es ist einmal
Eingefangene Geschichten, vom Alten gespeist für die Ewigkeit des immerwährenden Augenblicks. Dagmar Jacobs liest ausgewählte Erzählungen aus ihren Büchern:
„Dem guten Tag flieht nie die Nacht“
„Das Blau der späten Stunde“
„Verlaufene Tage“
Sonntag, den 18.12.2022 (4. Advent)
Lassen Sie sich diesen Adventsnachmittag mit gemütlichen Kerzenschein verzaubern:
17:00 Uhr Empfang
17.30 Uhr Beginn der Lesung
18:00 Uhr Heißes Süppchen
ca. 18.30 Uhr Ende der Lesung
Danach gemütliches Zusammensein mit feinen Fingerhäppchen.
Eintritt: EUR 28,50
Im Rethmar Golf Club
Am Golfplatz 1, 31319 Sehnde
Anmeldung Tel.: 05102 739001
Jubiläumsausstellung
25 Jahre Atelier 2b
Gemalt – Geformt – Geschrieben
Samstag, den 11.09.2021 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, den 12.09.2021 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Im Atelier 2b – Gemalt Geformt Geschrieben
Sorauer Str. 2B, 31157 Sarstedt-Heisede
Für die Veranstaltung gelten die aktuellen Coronaverordnungen.
Partner:
ROSEN&RÜBEN
Einladung zur Vernissage „vis-à-vis“
Vernissage „vis-à-vis“
Dagmar Jacobs
Landschaft – Portrait – Wasserbilder
am Donnerstag, 21.03.2019 um 19:00 Uhr
in der WelfenAkademie
Salzdahlumer Str. 160
38126 Braunschweig
Hinweis: Anmeldung bitte bis 14. März unter:
info@welfenakademie.de.
Wünschelrutengänge im Hildesheimer Land 2018
Wasser – berührend in jeder Form
In der Atelierausstellung erleben Besucher*innen Wasser in jeder Form, Macht und Vielfalt. Großformatige Wellen, stille Flussauen, kalte Schneelandschaften, Regentage, Seestücke mit und ohne Segelschiffe, krachende Wasserfälle und Meeresstrände mit Felsen. Gemalt in Öl, Aquarell, Gouache oder mit Stift und Feder.
Sonntag, den 16.09.2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Im Atelier 2b – Gemalt Geformt Geschrieben
Sorauer Str. 2B, 31157 Sarstedt-Heisede
Atellierausstellung „Es ist einmal“
Es ist einmal
alles erzählt
Skulpturen von Mythen und Weisen
Bilder von Formen und Fühlen,
von Weite und Nähe
Worte von Omega und Alpha
Ein kulturelles Angebot in den Bereichen Malerei, Skulptur und Literatur in meinem Atelier.
Samstag, den 11.08.2018 von 14:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag, den 12.08.2018 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Im Atelier 2b – Gemalt Geformt Geschrieben
Sorauer Str. 2B, 31157 Sarstedt-Heisede
Wir sind dabei:
ROSEN&RÜBEN
Das KulturLabel fürs Hildesheimer Land
Autorenlesung „Es ist einmal“
Es ist einmal
alles erzählt
Skulpturen von Mythen und Weisen
Bilder von Formen und Fühlen,
von Weite und Nähe
Worte von Omega und Alpha
Ein kulturelles Angebot in den Bereichen Malerei, Skulptur und Literatur in meinem Atelier.
Freitag, den 10.08.2018 um 19:00 Uhr
Eintritt: EUR 8,00
Im Atelier 2b – Gemalt Geformt Geschrieben
Sorauer Str. 2B, 31157 Sarstedt-Heisede
Für die Lesung gibt es nur ein limitiertes Platzangebot daher,
Anmeldung unter:
Tel.: 05066 65756
Email: dagmar.jacobs@atelier-2b.de
Wir sind dabei:
ROSEN&RÜBEN
Das KulturLabel fürs Hildesheimer Land
Buchlesung im „DER SALON“
Liebe, Tod und Zwischenzeiten
Dagmar Jacobs
liest Erzählungen und Texte aus Ihren Büchern
am Montag, 29.01.2018 um 19:30 Uhr
Eintritt: EUR 8,00
Deisterstr. 72 (Eingang Posthornstraße), Hannover Linden
Hinweis: Bitte unbedingt anmelden unter flosom@web.de.
Buchlesung im SolySalÓN
„Verlaufene Tage“
am Freitag, 15.12.2017 um 19:00 Uhr
Eintritt: EUR 8,00
Landesstr. 30, 31171 Barnten, 05066 63837 (AB)
Hinweis: Bitte unbedingt anmelden unter solysal@web.de, da die Sitzplatzzahl begrenzt ist.
Buchneuerscheinung
„Verlaufene Tage“
Eine Geschichte und 27 Erzählungen
Autorin: Dagmar Jacobs
© 2017 | ISBN 978-3-85306-066-7 | Euro 19,80
Tage der offenen Ateliers
Das Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V. startet in diesem Jahr mit den Wünschelrutengängen im Hildesheimer Land zu einem zweijährigen Projekt zum Thema Wasser. Bei dieser Bestandsaufnahme wird die Region nach allen Facetten zu diesem Thema ausgelotet. 49 ausgewählte KünstlerInnen in 23 Ateliers haben sich in besonderer Weise mit Wasser auseinandergesetzt und zeigen ihre Ideen, Vorstellungen und Arbeiten im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers in der Region Hildesheim“.
Ich nehme mit meinem Atelier 2b an diesem Projekt teil und freue mich auf Ihren Besuch!
Datum: 16. – 17. September 2017, 11 – 18 Uhr
Thema: Wasser
Atelier 2b
Sorauer Str. 2b, 31157 Heisede
0 50 66/ 6 57 56
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer unter A12 (Atelier 2b) oder der Postkarte.